Protect-Air
AirCom +
Service
Bestellhotline
 +49 2102 7339021
            +49 2102 7339021
            
                        
                        Zahlungsmöglichkeiten
281
Bitte wählen Sie eine Artikelvariante aus der Übersichtstabelle unten.
        Beschreibung:
        Die Luftzufuhr wird schlagartig durch die Schlauchbruchsicherung
 unterbrochen, wenn der Luftvolumenstrom einen bestimmten Wert
 übersteigt. Der maximal zulässige Volumenstrom ist so gewählt, dass 
 eine normale Anwendung von Druckluftwerkzeugen gesichert ist. Der
 Druckverlust beträgt 0,05…0,3 bar. Im Störfall bläst die Schlauch-
 bruchsicherung über eine kleine Düse ab. Wenn der Schlauchbruch wieder
 behoben worden ist, kann dadurch die Schlauchbruchsicherung wieder auf
 „0“ gestellt werden.
 
 EN_ISO_4414-11.2010:
 Die Schlauchbruchsicherung schützt gemäß EN ISO 4414-11.2010
 Personen, Anlagen und Maschinen bei einem Bruch der Leitung
 vor Verletzungen und Beschädigung durch Peitschen der Schlauchleitung.
 
 Funktionsweise: Die Luftströmung passiert den Stößel und dann den Sitz.
 Wegen längsgehender Spurrillen auf der Stößeloberfläche wird die Luft-
 strömung abgebremst und kann den Stößel nicht schnell genug passieren,
 so dass dieser gegen die Feder auf den Sitz gedrückt wird. Sobald der
 maximal zulässige Volumenstrom überschritten wird, z.B. bei einem
 plötzlichen Schlauchbruch, wird die Luftzufuhr automatisch blockiert.
 
 Betriebsdruck: max. 18 bar
 
 Temperaturbereich:
 -20 °C bis 80 °C bei G1/4 bis G1/2,
 bis 120 °C bei G3/4 bis G2
 
 Gehäuse: Aluminium, wahlweise Edelstahl
 Elastomere: NBR
 Innenteile: Aluminium und Kunststoff
       
 
  

 
                



 
		            